Singverein Emden
e.V.

CHOR

Zelter-Plakette

DER



EIN ORATORIENCHOR MIT GROßER TRADITION


Der Singverein Emden, der 2005 sein 200-jähriges Jubiläum feiern konnte, ist ein Laienchor mit rund 80 aktiven Sängerinnen und Sängern unterschiedlichen Alters, der sich der Aufführung von Oratorien verschrieben hat.

Er bietet seit dem 19. Jahrhundert hervorragende und vielgelobte Aufführungen, die im nordwestdeutschen Raum bis heute hoch angesehen sind. Sein Ziel ist es, einmal im Jahr ein großes Konzert zu geben. Im Vordergrund stehen dabei klassische Oratorien, Messen auch zeitgenössischer Komponisten und Requien.

Projektweise kommt in jedem Jahr ein kleineres, zweites Konzert hinzu, das sich inhaltlich einer besonderen Thematik musikalisch widmet.


Seit 2018 steht der Chor unter der Leitung von Clemens-C. Löschmann.


Die Vorbereitung eines Konzerts bedarf neben den mehr als vierzig Probenabenden im Jahr für alle Aktiven vieler Anstrengungen. Der wichtigste Teil, die Einstudierung großer Werke und später die Aufführung, liegt in den Händen des musikalischen Leiters.


Durch qualifizertes Einsingen und künftig auch durch gezielte Stimmbildung wird die Probenarbeit unterstützt. Dazu bietet der Chor parallel zu den Proben Stimmbildung einzeln oder in Kleingruppen bei der Sopranistin Stephanie Henke an.


Die Aufführungen, die von vielen Hundert Zuhörern aus Emden und Umgebung besucht werden, sind stets glanzvolle Höhepunkte der Chorarbeit und Lohn der intensiven und spannenden Proben. Sie haben einen festen Platz mit hohem Stellenwert im kulturellen Leben der Region.

WIR ÜBER UNS

Singverein Emden

DESKTOP WEBSITE
DISCLAIMER
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ
© Singverein Emdem e.V.   Oratorienchor von 1805